Clarice Lispector
Schriftstellerin, Feministin; geb. am 10.12.1920 in Tschetschelnyk (Ukraine) gest. 09.12.1977 in Rio de Janeiro. Tochter einer jüdischen Familie. Kam 1922 im Alter von 2 Jahren mit ihrer Familie zunächst nach Recife, später nach Rio de Janeiro.
Romane
Perto do coração selvagem; (1943) deutsch: Nahe dem wilden Herz 1992)
O lustre (1946); deutsch: der Lüster (2013)
A cidade sitiada (1949); deutsch: Von Traum zu Traum (1992)
A maçã no escuro (1961); Der Apfel im Dunkeln (1998)
A paixão segundo G. H. (1964); deutsch: Die Passion nach G.H. (1984)
A imitação da rosa (1973); deutsch: Die Nachahmung der Rose, Übersetzung Curt Meyer-Clason (1985)
Uma aprendizagem ou o livro dos prazeres (1969); deutsch: Eine Lehre; oder Das Buch der Lüste (1982)
Água viva (1973); deutsch: Ein Zwiegespräch
Um sopro de vida (1978)
Novelle
A hora da estrela (1977);
deutsch: Die Sternstunde, Übersetzung Curt Meyer-Clason (1985) und Der große Augenblick, Übersetzung Luis Ruby (2016)
Erzählungen
Laços de família (1960)
A legião estrangeira (1964)
Felicidade clandestina (1971)
Onde estivestes de noite? (1974)
A via crucis do corpo (1974)
O ovo e a galinha (1977)
A bela e a fera (1979)
Kinderbücher
O mistério do coelho pensante (1967) deutsch: Das Geheimnis des denkenden Hasen und andere Geschichten (2013)
A mulher que matou os peixes (1968)
A vida íntima de Laura (1974)
Quase de verdade (1978)
Como nasceram as estrelas (1987)
Croniken
Para não esquecer (1978)
A descoberta do mundo (1984)
Eine kleine Übersicht zur brasilianischen Litertur gibt es auf der der Seite Brasilianische Literatur A – Z