Stadt Land Fluss
Lago Manacapuru – Mein Lieblingssee am Amazonas

Das Seensystem des Lago Manacapuru erstreckt sich auf über hundert Kilometer zwischen dem Rio Solimoes und dem Rio Negro und mündet in den Rio Solimoes. Etwa fünfzig Kilometer bevor sich die beiden Ströme bei Manaus vereinen und dann den Amazonas bilden.
Weiterlesen →Freizeit in Rio de Janeiro – Strände, Parks und Plätze

Auch nach den Großereignissen der letzten Jahre ist und bleibt Rio de Janeiro eine faszinierende Stadt. Eine kleine Übersicht, was es wo alles so zu machen gibt.
Weiterlesen →Politik Aktuell
Nach Jahren des Aufschwungs unter der Regierung Lula erlebt Brasilien gerade turbulente Zeiten. Eine Krise der Wirtschaft, der Politik und der Institutionen.
Der Amazonas brennt – Informationen von Erika Berenguer
Der Amazonas brennt, ich sitze quasi daneben und kann nichts schreiben. Die Schmerzen sind einfach zu groß. Aber das Thema ist wichtig und ich haben einen Text gefunden, von einer Frau, einer Forscherin, die sich seit Jahren mit dem Thema beschäftigt. Erika Berenguer ist leitende Forscherin in Oxford und Lancester und Spezialistin für tropischen Regenwald und dessen Störungen, die von Menschen verursacht werden.
Weiterlesen →Die FDP-nahe Friedrich Naumann Stiftung unterstützt Putschisten in Brasilien
Die Parteistiftung der FDP, die Friedrich-Naumann-Stiftung für Freiheit, unterstützt rechtsradikale Kreise in Brasilien, die für einen Militärputsch eintreten und die Miltärdiktatur von 1964 bis 1986 feiern.
Weiterlesen →
Indigene Völker
Indigene Völker in Brasilien

Wenn wir von indigenen Völkern in Brasilien sprechen, denken wir zumeist an Gruppen, die ohne Kontakt mit den Weißen im Gebiet des Amazonas leben. In Brasilien leben nach unterschiedlichen Angaben zwischen 500.000 und 900.000 Indigene. Sie gehören zu etwa 280 Völkern, die zwischen etwa 30.000 Angehörigen und nur noch wenigen Menschen bestehen.
Weiterlesen →Vom Mädchen zur Frau – Das Übergangsritual der Guajajara

Initiationsrituale gehören zu den wichtigsten Ereignissen bei den indigenen Völkern in Brasilien. Elaide ist vom Volk der Guajajara Tenetehara, das im brasilianischen Bundesstaat Maranhao beheimatet ist. In ihrem Gastbeitrag beschreibt sie das Ritual der ersten Menstruation eines Mädchens vom Volk der Tenetehara Guajajara.
Weiterlesen →Kunst und Kultur
Literatur
Buchpassion – Meine Leidenschaft für die indigene Literatur

Es war Sonntag, der 21. Januar 2012. Ich war vor etwa einer Woche aus Juara zurück nach Rio de Janeiro gekommen. Juara ist eine kleine Stadt im Norden von Mato Grosso, an der Grenze vom Amazonas zum mittleren Westen Brasiliens. Die Stadt ist erst vor gut 30 Jahren … Weiterlesen →
Andrea del Fuego – Geschwister des Wasser

Auf der Buchmesse 2012 las Andrea del Fuego in Begleitung ihrer Übersetzerin Marianne Gareis aus ihrem Roman „Os Malaquias“. Es war ein beeindruckendes Ereignis, denn auch die Vortragsweise der Autorin entsprach der der poetischen Sprache des Romans. Doch stellte sich schnell die Frage, ob je eine Übersetzung der … Weiterlesen →
Musik aus Brasilien – Mehr als Samba
Die brasilianische Musik hat die Musik weltweit beeinflusst. Und trotzdem kennen wir nur einen kleinen Ausschnitt der Bandbreite brasilianischer Musik. Und so spiele ich gern Musik, die nicht jeder sofort mit Brasilien verbindet. Von Rock und MBP über Forro, Seranejo Universitario bis Musica Gauco und der Musik indigener Völker umspannt Brasilien eine immense Bandbreite an musikalischen Stilen.
Sertanejo – Die Tophits 2019 in Brasilien
Populäre Musik in Brasilien ist seit Jahren vor allem Sertaneijo. Sie hat ihren Ursprung in den ländlichen Gegenden des Landesinneren von Brasilien und vor etwa zehn Jahren die Großstädte im Südosten erobert. Hier möchte ich euch nun ein paar Interpreten und Stücke vorstellen, die aktuell am häufigsten laufen.
Weiterlesen →Rock Nacional – Überblick über brasilianische Rockmusik
Dass internationale Rockbands in Südamerika und auch in Brasilien große Erfolge feiern, ist vielleicht bekannt. Weniger bekannt ist, dass es in Brasilien selbst auch viele Rockgruppen gibt, die den internationalen Vergleich nicht scheuen müssen. Ein paar möchte ich euch hier vorstellen: Capital Inicial Im Jahr 1983 löste sich … Weiterlesen →
Glossare
Marielle Franco
Marielle Francisco da Silva, bekannt als Marielle Franco, war Lehrerin, Soziologin, Politikerin (PSoL) und Menschenrechtaktivistin. Geb. 27.07.1979 in Rio de Janeiro im Stadtteil Maré; gest. 14.03.2018 in Rio de Janeiro. 2006 Mitglied im Team von Marcelo Freixo, der Stadtrat und Referent für Menschenrechte wurde. 2016 mit den fünftmeisten … Weiterlesen →
Boa Vista (Roraima)
Boa Vista ist eine brasilianische Stadt und Hautstadt des Bundesstaats Roraima im äußertsten Norden und neben Amapa die einzige Hauptstadt eines brasilianischen Bundeslandes, die nördlich des Äquators liegt. Die Stadt wurde 1890 gegründet und hat heute etwa 320.000 Einwohner.Das Bruttosozialprodukt liegt mit 23.000 Reias leicht unter dem brasilianischen … Weiterlesen →
Manaus – Teatro Amazonas
Neue Deutschübungen
- A 0 – Die Zahlen 1 bis 100
- A 1.1 – Deutschland und Europa – Wo liegt das?
- A 1.2 – Mein Wochenende – Erzählen in der Vergangenheit
- B 1.1 – Am Flughafen – Passiv Präsens
Situationen
Wie kann ich auf Deutsch in einer bestimmten Situation agieren? Es ist nicht nur die beste Art Deutsch zu lernen, es ist auch das entscheidende Kriterium fur das Erreichen der Sprachniveaus im Europäischen Referenzrahmen.
Themen
Wir lernen, etwas zu verschiedenen Theman zu sagen. Am Anfang Themen aus unserem persönlichen Leben: was uns gefällt, was uns schmeckt, …Danach lernen wir auch, unsere Meinung zu sagen und zu begründen
Quiz, Rätsel, Spiele
Spielerisch Vokabeln oder lernen. Oder sich einfach nur ein wenig die Zeit vertreiben mit:
- Wortsuchspiele (Suchsel)
- Wlches Wort passt nicht?
- Memories
- Quizze